Willkommen in unserem Compliance Neuigkeiten Blog, in dem wir in die Tiefen von Governance, Risk und Compliance (GRC), Digitalisierung und anderen wichtigen Themen eintauchen, um Ihnen unschätzbare Einblicke und Expertenwissen zu bieten. Unsere sorgfältig kuratierte Sammlung von Artikeln und Blogbeiträgen bietet eine umfassende Erkundung wichtiger Themen und dient Ihnen als Kompass bei der Navigation durch die sich ständig verändernde GRC-Landschaft.
Der Cyber Resilience Act revolutioniert GRC und Cybersicherheit In einer zunehmend digitalen Welt sind Cyberangriffe längst nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) setzt die Europäische Union einen neuen globalen Standard für die Sicherheit von digitalen Produkten und Software. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, Cybersicherheit tief in<a href="https://zazoon.com/de/eu-cyber-resilience-act-cra-neue-aera-fuer-governance-risk-compliance-in-der-cybersicherheit/">Continue reading <span class="sr-only">"EU Cyber Resilience Act (CRA): Neue Ära für Governance, Risk & Compliance in der Cybersicherheit"</span></a>
Einleitung: Was hat Ostern mit Compliance zu tun? Auf den ersten Blick wirken Ostern und Compliance wie zwei völlig getrennte Welten. Während das eine mit Frühlingsgefühlen, bunten Eiern und dem Gedanken an Wiedergeburt und Hoffnung verbunden ist, gilt das andere oft als trocken, regelorientiert und restriktiv. Doch gerade im Kontext von Governance, Risk und Compliance<a href="https://zazoon.com/de/compliance-braucht-erneuerung-was-ostern-uns-uber-governance-und-risikomanagement-lehren-kann/">Continue reading <span class="sr-only">"Compliance braucht Erneuerung: Was Ostern uns über Governance und Risikomanagement lehren kann"</span></a>
Das Jahr 2025 bringt für Unternehmen weltweit eine Vielzahl von Herausforderungen in der Lieferkette mit sich. Von geopolitischen Spannungen über Naturkatastrophen bis hin zu strengeren Regulierungen – die Risiken sind vielfältig und erfordern proaktives Handeln. Geopolitische Spannungen und Handelsbarrieren Die jüngsten Handelskonflikte, insbesondere die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle, haben die globalen Lieferketten erheblich<a href="https://zazoon.com/de/top-supply-chain-risiken-2025-und-wie-unternehmen-ihnen-begegnen-konnen/">Continue reading <span class="sr-only">"Die Top-Supply-Chain-Risiken 2025 und wie Unternehmen ihnen begegnen können"</span></a>
Welche Trends prägen die Corporate Governance im Jahr 2025? Im Jahr 2025 wird Nachhaltigkeit in der Corporate Governance nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Schlüsselelement sein. Unternehmen integrieren nachhaltige Praktiken in ihren Kernbetrieb, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Parallel dazu wird die digitale Transformation eine entscheidende Rolle spielen – von der Implementierung datengetriebener Entscheidungsfindung bis<a href="https://zazoon.com/de/corporate-governance-2025-trends-tools-und-to-dos/">Continue reading <span class="sr-only">"Corporate Governance 2025: Trends, Tools und To-dos"</span></a>
1. Warum geopolitische Risiken für Schweizer Banken so relevant sind Geopolitische Risiken haben sich in den letzten Jahren zu einer entscheidenden Einflussgröße für den Finanzsektor entwickelt. Ob Konflikte wie Russland–Ukraine, Spannungen in Ostasien oder mögliche Veränderungen der US-Geldpolitik – all diese Faktoren bergen für Schweizer Banken weitreichende Folgen. Traditionell sind Schweizer Finanzinstitute als „sicherer Hafen“<a href="https://zazoon.com/de/die-auswirkungen-geopolitischer-risiken-auf-das-schweizer-finanzwesen/">Continue reading <span class="sr-only">"Die Auswirkungen geopolitischer Risiken auf das Schweizer Finanzwesen"</span></a>
Was ist die Mosambik-Affäre? Die sogenannte Mosambik-Affäre der Credit Suisse ist einer der gravierendsten Finanzskandale der letzten Jahre. Im Zentrum stehen verdeckte Kredite in Milliardenhöhe, dubiose Offshore-Geschäfte und weitreichende Korruptionsvorwürfe. Dieser Skandal zeigt eindrucksvoll, wie mangelnde Compliance und Governance-Strukturen nicht nur Banken in den Abgrund reißen können, sondern auch verheerende wirtschaftliche und politische Folgen für<a href="https://zazoon.com/de/die-mosambik-affaere-der-credit-suisse-ein-lehrstueck-fuer-gescheiterte-compliance-und-notwendige-grc-massnahmen/">Continue reading <span class="sr-only">"Die Mosambik-Affäre der Credit Suisse: Ein Lehrstück für gescheiterte Compliance und notwendige GRC-Maßnahmen"</span></a>